Das Kirchberger Bündnis
Vielfältig. Weltoffen. Demokratisch.
Wir sind eine Bürgerinitiative, die von 27 Kirchberger Vereinen, Gruppen, Institutionen und über 300 Bürger*innen getragen und unterstützt wird.
Uns eint ein Wertekonzept, in dem Rassismus, Antisemitismus und antidemokratische Überzeugungen keinen Platz haben.
Der völkische „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ besitzt seit 1971 ein Anwesen in Herboldshausen, einem Teilort von Kirchberg/Jagst, und hat den ehemaligen Bauernhof zu einem Zentrum der rechtsextremen Szene entwickelt. Er hat seine Aktivitäten in Kirchberg seit 2021 stark ausgebaut. Auch der Verfassungsschutz stuft den Verein als rechtsextrem und antisemitisch ein.
.
.
Darum geht es
Das Anwesen in Herboldshausen
Seit über 50 Jahren besitzt der "Bund für Gotterkenntnis" (BfG) ein ehemaliges Bauernhaus im kleinen Kirchberger Weiler Herboldshausen. Es ist die einzige Immobilie in Händen der extremen Rechten in Süddeutschland.
Die jüngste Entwicklung
Seit 2021 wird das Haus des BfG von den Jungen Nationalisten, der Sturmvogel-Bewegung, der Identitären Bewegung und weiteren rechtsextremen Gruppen genutzt und so zu einem Zentrum von Rassismus und Antisemitismus.
Das Kirchberger Bündnis
Vielfältig. Weltoffen. Demokratisch.
Wir sehen es als unsere wesentliche Aufgabe, die Kirchberger Bevölkerung und die gesamte Öffentlichkeit aktiv und nachhaltig über diese Entwicklungen zu informieren.
Darüber hinaus wollen wir mit Veranstaltungen und Aktionen ein weit sichtbares Zeichen setzen.
Dem Gedankengut des „Bund für Gotterkenntnis“ und gleichgesinnter Organisationen stellen wir uns entschieden entgegen!